Anfangseite
Wir über uns
Unsere Geschichten: Leben mit Krebs oder danach
Zusätzliche Informationen - aus unserer Sicht
Links zu anderen Webseiten
Kontakte
|
Literatur
- Antonovsky, A.: ’Salutogenese’,
dgvt, Tübingen 1997
- Beck, D.: ’Krankheit als
Selbstheilung’, Insel-Verlag, Frankfurt 1981
- Dychtwald, Ken:
’Körperbewusstsein’, Synthesis-Verlag, Essen 1981
- Eccles, J.: ’Die Evolution des Gehirns
- die Erschaffung des Selbst’, Piper, München 1989
- Grossarth-Maticek, R.:
’Autonomietraining’, Walter De Gruyter, Berlin 2000
- Grossarth-Maticek, R.:
’Selbstregulation, Autonomie und Gesundheit’, Walter De Gruyter, Berlin
2003
- Gruen, A.: ’Der Verlust des
Mitgefühls’, dtv, München 1997
- Hirshberg, C./Barasch, M.I.:
’Unerwartete Genesung’, Droemer Knaur, München 1995
- LeShan, Lawrence: ’Diagnose Krebs.
Wendepunkt und Neubeginn’, Klett-Cotter Verlag, Stuttgart 1993
- Miller, A.: ’Du sollst nicht
merken’, Suhrkamp, Frankfurt/Main 1983
- Popp, Fritz A.: ’Biologie des
Lichts’, Verlag Paul Parey, Berlin 1994
- Popp, Fritz A.: ’Biophotonen’,
Verlag für Medizin, E. Fischer, Heidelberg 1984
- Robbins, A.: ’Grenzenlose Energie
- Das Power-Prinzip’, Heyne, München 1986
- Schoch, R.: ’Vortrag über
Psychomotorik’, Hamburg 1997
- Siems, M.: ’Dein Körper weiß die
Antwort’, Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1986
- Stierlin, H., Grossarth-Marticek,
R.: ’Krebsrisiken - Überlebenschancen - Wie Körper, Seele und soziale
Umwelt, zusammenwirken’, Karl-Auer-Systeme Verlag, Heidelberg 2000
- Tietze, H.G.: ’Entschlüsselte
Organsprache’, Knaur, München 1987
- Weber, W.: ’Der Mensch ist mehr
als sein Körper’, Herbig Verlag, Mpnchen 1991
- Weber, W.: ’Die Seele heilt den
Menschen’, Herbig Verlag, München 1993
- Weber, W.: ’Hoffnung bei Krebs -
Der Geist hilft dem Körper’, Herbig Verlag, München 1994
- Weber, W.: ’Gesundheit aus eigener
Kraft - Der Schlüssel zur Heilung liegt in Dir selbst’, Herbig
Verlag, München 2003
- Servan-Schreiber, David: 'Die neue
Medizin der Emotionen', Verlag Antje Kunstmann 2004, ISBN 3-88897-353-8
Falls Ihr weitere interessante Literaturhinweise
geben könnt, lasst es uns wissen, damit wir gegebenenfalls diese Seiten
entsprechend ergänzen können (Kontakt).
|
|